Bachelor Unternehmens- und Konsumentenwissen-schaften
Während des Studiengangs Unternehmens- und Konsumentenwissenschaften vertieft man sich in alle Glieder der Produktionskette, also vom Business-Plan bis zur Verwendung des Produkts.
Man untersucht die Faktoren, die für die Entscheidungen der Verbraucher maßgebend sind. Wie? Verschiedene Wissenschaften wie Marketing, Wirtschaftswissenschaft, Management, Soziologie, Verbraucherverhalten, Kommunikation und Logistik werden miteinander kombiniert. Indem man lernt, sich zwischen diesen Disziplinen schnell hin- und her zu bewegen, wird man zum Experten für effektive und innovative Lösungen.
Erfahre mehr über Unternehmens- und Konsumentenwissenschaften
Für wen?
Möchtest du wissen, ob der Studiengang Unternehmens- und Konsumentenwissenschaften zu dir passt?
Studienverlauf
Bist du daran interessiert wie das Studium aufgebaut ist und welche Fächer im Studiengang Unternehmens- und Konsumentenwissenschaften gelehrt werden?
Ähnliche Studiengänge
Wie der BSc Unternehmens- und Konsumentenwissenschaften werden an der Wageningen University verschiedene Bachelorstudiengänge auf dem Gebiet der Life Sciences angeboten.
Fortführende Master
Hier erfährst du, welchen Master du an der Wageningen University nach dem BSc Unternehmens- und Konsumentenwissenschaften absolvieren kannst.
Berufsperspektiven
Möchtest du wissen, in welchen Berufsfeldern du auf dem Gebiet der Unternehmens- und Konsumentenwissenschaften später arbeiten könntest?
Zulassung und Anmeldung
An der Wageningen University gibt es keinen Numerus Clausus für den Bachelor Unternehmens- und Konsumentenwissenschaften. Du musst jedoch während deines Abiturs eine bestimmte Fächerkombination belegt haben, um zum Bachelor Unternehmens- und Konsumentenwissenschaften zugelassen zu werden.
Studienberatung
Hast du noch weitere Fragen zum Studiengang? Hier findest du Informationen zum Tag der offenen Tür und zu den individuellen Schnuppertagen.
Studienberatung